Wir waren wieder unterwegs, diesmal im Sauerland, genauer in Schmallenberg. Einfach mal kur raus aus dem Alltag, Ideen für Kurzurlaub mit allen Sinnen genießen.
Wer Teil 1 und 2 noch nicht gelesen hat, hier geht’s zu den ersten Teilen unserer Serie.
Heute geht es um unseren Ausflug nach Winterberg im Sauerland.
Vielen bekannt als Wintersprotort, doch wir versprechen euch, auch im Sommer und auch zu Coronazeiten ist es allemal einen Ausflug wert.
Vom Hotel sind es knapp 20 Kilometer, also eine überschaubare Strecke, die auf Grund der schönen Dörfer, die man durchfährt einem noch kürzer vorkommt.
Unser erster Halt ist die Bob Arena in Winterberg, hier ist im Sauerland Winter Spektakel angesagt. Mitten im Sauerland finden hier Weltmeisterschaften und auch schon einmal olympische Winterspiele statt. Im Sommer ist es das Mekka der Mountainbiker und Wanderer, die sich gerne einmal das ganze Areal im Sommer anschauen.

Mittendrin die Sommerrodelbahn für Groß und Klein, sollte man auf jeden Fall nicht außen vorlassen, denn es macht riesig Spaß, nicht nur den kleineren unter uns.
Nach ca. 1,5 Stunden und ehrlich, großen Augen bei allen, von 10 bis 50 Jahren, denn dieses Alter decken wir ab, ging es weiter direkt in den Ort. Wir waren schon überrascht, Winterberg lebt auch im Sommer und lädt ein eine Runde durchs typische Sauerland zu bummeln.
Die Stadt im Sauerland erinnert einen noch an alte Tage, wo man durch Geschäftsstraßen schlendert, rechts und links ein Geschäft neben dem anderen, ein Restaurant, ein Café neben dem anderen. Nach einem Bummel durch die Stadt haben wir uns in einer der Außen Gastronomien niedergelassen und wirklich lecker gegessen.
Die Zeit läuft weg, also ab zurück ins Hotel in Schmallenberg und sich nochmal so richtig verwöhnen zu lassen. Die Kids machten sich auf dem Outdoorspielplatz zu schaffen, wir nutzen noch einmal den Wellnessbereich.
Später waren wir dann alle im Schwimmbad bevor es dann schließlich zum Abendessen ging.

Und auch jetzt, das Berghotel Hoher Knochen in Schmallenberg im Sauerland hielt wirklich alles was es versprach. Abendessen a la Karte und ein Menü, welches sich sehr gut anhörte. Wir hatten aber einen Geheimtipp bekommen.
„Sauerländer Waffeln“, na ja, hört sich an wie Kaffeetrinken, nein, hier sind diese deftig. Verschiedene Beilagen dazu und wie man uns sagte, eine wirkliche Gaumenfreude.
Und, so war es, fantastisch lecker. Ob klein oder groß, uns allen schmeckte es hervorragend. Also, wenn Ihr da seid, unbedingt probieren.
So endete dieser Tag auf der Gartenterrasse bei knappen 27 Grad und Sonnenschein,
mit einem leckeren Erdinger Weißbier und rundum begeisterten Gesichtern, besser geht nicht.
Lesen Sie morgen den letzten Teil unserer Serie rund um Kurzurlaub im Sauerland für die ganze Familie, mit Wellness, wandern, Mountainbike und vielem mehr.
Das Hotel aktuell mit 20% Rabatt buchen.