Der Waldwipfelweg und „Haus am Kopf“ in St. Englmar
Der Waldwipfelweg ist nichts für Menschen mit Höhenangst, bietet dafür aber spektakuläre Aussichten aus einer ganz neuen Perspektive.
Über den Wipfeln der Bäume können Sie hier den Bayerischen Wald von oben bestaunen. Ein kleines Highlight ist hierbei der erst 2020 fertiggestellte, 52m hohe Waldturm mit vielen Klettermöglichkeiten und sogar zwei Rutschen.

Ein weiteres Highlight des Waldwipfelweges ist zweifelsfrei das „Haus am Kopf“. Das auf dem Kopf stehende Haus bietet mehrere spannende Räume mit einzigartigen Perspektiven. Witzige Urlaubsfotos sind hier garantiert.
Schloss Egg
Das Schloss Egg liegt in der Gemeinde Bernried im Landkreis Deggendorf.
Das bereits im 11. Jahrhundert gegründete Schloss diente schon als Filmkulisse für "Bibi Blocksberg" und die "Fünf Freunde". Geöffnet ist es von April bis einschließlich Oktober.
Regelmäßig findet hier auch die größte Falknerschau Bayerns statt.

Wem es nicht reicht, das Schloss nur zu besichtigen, der kann es auch für Events, wie beispielsweise Hochzeiten, mieten.
St. Englmar (Freizeitpark und Klettergarten)
Die Gemeinde Sankt Englmar ist nicht nur ein staatlich anerkannter Lufkurort und beliebter Wintersportplatz im Bayerischen Wald, sondern verfügt auch noch über ein Rodel- und Freizeitparadies. Hier steht die längste Achterbahn Bayerns.

Ein Ausflug hierher bedeutet Spaß für die ganze Familie.
Burg Falkenstein
Die Burg Falkenstein liegt im Luftkurort Markt Falkenstein und lockt jedes Jahr viele Besucher an.
Die Burg wurde im Jahre 1074 vom Bischof Tuto von Regensburg erbaut. 1967 wurde sie der Marktgemeinde Falkenstein geschenkt und renoviert.

Die Burg umfasst ein Jagd- und Wildmuseum und vom Burgturm hat man eine fantastische Aussicht über die Täler und Berge des Bayerischen Waldes.
Furth im Wald (Drachenstich, Drachenhöhle, Drachensee und Wildgarten)
Die Grenzstadt Furth im Wald hat Besuchern viel zu bieten und zieht daher jedes Jahr Touristen an. Im August findet hier seit 500 Jahren der Drachenstich statt, Deutschlands ältestes Volksschauspiel. Der Drache „Tradinno“ hält sogar den Guinness Weltrekord als größter vierbeiniger Schreitroboter der Welt.

Aber nicht nur der Drachenstich, sondern auch die Drachenhöhle, der Drachensee und der Wildgarten sind jeden Besuch wert.
Bayerwald Tierpark Lohberg
Der Bayerwald Tierpark Lohberg bietet circa 400 Tieren des bayerisch-böhmischen Grenzgebietes mit ca. 100 Arten ein Zuhause in einer natürlichen Umgebung. Für die kleinen Gäste gibt es einen Streichelzoo und einen natürlichen Abenteuerspielplatz.

Unser Tipp: Direkt vom Parkplatz des Tierparks startet die sogenannte "Bockerlbahn" und bringt die Fahrgäste in das schöne Naturschutzgebiet Kleiner Arbersee.
Großer Arbersee
Der große Arbersee liegt in der der Gemeinde Bayerisch Eisenstein direkt am Großen Arber und ist auf einem Rundwanderweg entlang des Ufers in circa einer halben Stunde zu umrunden.
Entstanden ist der See während der letzten Eiszeit und seit 1939 ist er ein Naturschutzgebiet.

Besucher sind beonders von den schwimmenden Inseln und der beeindruckenden Arberseewand begeistert.
Silberberg
Der Silberberg ist 955m hoch und bietet jedem Besucher die passende Attraktion. Das Besucherbergwerk im inneren des Berges lässt Geschichte lebendig wirken und die 600 Meter lange Sommerrodelbahn, die Sommer-Tubingbahn, der Kinder-Klettergarten und verschiedene Spielplätze bieten Highlights für die ganze Familie.

Unser Hoteltipp für den Bayerischen Wald