Die Stadt Norden lockt mit seinem beliebten Stadtteil Norddeich jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Damit ihr bei eurer nächsten Reise an die Nordsee mit etwas unnützem Wissen auftrumpfen könnt, haben wir hier acht lustige Fakten über Norden und Norddeich für euch.
Klingt komisch, aber der Ort namens "Süden" in Schleswig-Holstein liegt nördlicher als unser "Norden".
Norden ist nicht nur eine der ältesten Städte Ostfrieslands sondern auch die nordwestlichste Stadt auf dem deutschen Festland.
Im Jahr 1800 gab es in Norden ganze 24 Kornbrennereien.
In Norden gibt es ein sechs Meter hohes Denkmal einer Schnapsflasche, das an die Firma "Doornkaat" erinnern soll.
In der Kultkneipe "Meta" waren früher Stars wie wie die Scorpions, Howard Carpendale und Otto Waalkes zu Besuch. Heute ist das „Meta“ eine Diskothek.
Im Jahr 2010 verlieh der Niedersächsische Wirtschaftsminister den Norddeich mit dem Prädikat „Nordseeheilbad“ die höchste touristische Anerkennungsstufe. Norden-Norddeich ist das größte staatlich anerkannte Seeheilbad an der ostfriesischen Nordseeküste.
Norden hält den Weltrekord im "Synchron-Klootschießen", 118 Klootschießer schossen dabei parallel über 118 Bretter.
Norden hat mit der Seehundstation Norddeich die einzige Seehundstation Niedersachsens.
Hier werden sogenannte „Heuler“ aufgezogen und später wieder in die Wildnis entlassen.
Mit Norddeich hat Norden den drittgrößten Personenhafen nach Puttgarden und Rostock.